Zum Hauptinhalt springen Skip to main navigation Skip to search
  • Jobsite

Beständig wie die Gezeiten: Der neue MD 689 M25 von Potain Lift Solutions – gebaut für die Zukunft am Hafen von Nantes

  • Der Potain MD 689 M25 wurde passgenau nach Kundenwunsch gefertigt – mit neuartigem Portalfahrwerk, hochwirksamem Korrosionsschutz gegen Meerwasser und digitaler Konnektivität.
  • Die Investition stärkt die Infrastruktur des Hafens und ermöglicht eine künftige Erweiterung der Umschlagkapazitäten sowie ein effizienteres Beladen größerer und leistungsstärkerer Schiffe.

Mit dem neuen Potain MD 689 M25 hat der Hafen von Nantes (Nantes Saint-Nazaire) in Frankreich eine bedeutende Modernisierungsmaßnahme umgesetzt. Der Kran ist seit März am Wartungs- und Reparaturkai im Einsatz und ersetzt ein Modell, das seit den 1960er Jahren im Dienst war. Mit seinem spezifischen Leistungsprofil macht der MD 689 M25 nun das Beladen von Schiffen mit größerer Überwasserhöhe und höherer Ladekapazität möglich.

Kunden, die die Leistung ihrer Krane für spezielle Einsatzbereiche optimieren oder besonders anspruchsvolle Projekte durchführen möchten, erhalten bei Potain Lift Solutions professionelle Beratung, fundierte Analysen und innovative Produktdesigns. In enger Zusammenarbeit mit dem Hafen von Nantes passte das Team von Potain den MD 689 M25 gezielt an die lokalen Anforderungen und die Arbeitsumgebung vor Ort an. Das Team installierte den Kran auf einem Rollengerüst, das direkt mit dem Potain-Kransteuerungssystem CCS vernetzt ist. So kann sich der Kran auf einer 170 Meter langen Schienenstrecke bewegen, die sich über alle drei Trockendocks des Hafens erstreckt.

Das mobile Portal des Potain-Krans ist das erste seiner Art, das mit Frequenzumrichtern ausgestattet ist, die vollständig in das CCS-Steuerungssystem integriert sind. Diese Technologie ermöglicht sanfte, stufenlose Fahrbewegungen auf der Schiene sowie eine präzise Hubleistung. In Verbindung mit der digitalen Plattform Potain CONNECT™ stehen zudem zahlreiche Assistenzfunktionen zur Verfügung – darunter Ferndiagnosen in Echtzeit, Betriebsalarme sowie die Möglichkeit zum Remote-Zugriff auf den Kran.

„Hubarbeiten in Häfen zählen traditionell zu den dynamischsten und anspruchsvollsten Anwendungen – und in wirtschaftlicher Hinsicht steht viel auf dem Spiel“, erklärt Sylvain Brunet, Business Project Manager bei Lift Solutions. „Im Fall des Hafens von Nantes Saint-Nazaire führten die konkreten Anforderungen unserer Kunden und der Industrie zur Entwicklung einer besonders robusten und zukunftsweisenden Lösung.“

Der MD 689 M25 ist mit einer dauerhaften Vierfachscherung ausgestattet, die eine maximale Tragfähigkeit von 25 t bei einem 26 m langen Ausleger und 7,6 t bei einer maximalen Auslegerlänge von 75 m gewährleistet. Für den Einsatz im Hafen wurde der Kran mit einer Speziallackierung versehen, die ihn vor der stark korrosiven Umgebung schützt und die Anforderungen der Korrosionsschutzklasse C5-H nach ISO 12944 erfüllt.

Weitere Anpassungen umfassen einen eigens konstruierten Zugang sowie eine Spezialbeleuchtung, die sich von der Bedienstation aus steuern und dimmen lässt, um Störungen des Bodenbetriebs zu vermeiden. Arbeitskameras an Laufkatze und Portal verbessern die Sicht, ergänzt durch ein Kommunikationssystem mit Mikrofonen und Lautsprechern in der Kabine, Außenlautsprechern sowie einem verschlüsselten Kommunikationskanal.

Mit der Investition in seinen kundenspezifischen Potain-Turmdrehkran und dessen Fahrwerk hat sich der Hafen für eine zukünftige Expansion seines Geschäftsvolumens gerüstet. „Wir wünschen dem Kran ein ebenso langes Leben wie seinem Vorgänger“, sagt Brunet.

Weitere Informationen über Potain Lift Solutions finden Sie hier.

ANSPRECHPARTNER

Dominique Leullier
Marketingdirektor für Europa 
Manitowoc
+ 33 4 72 18 21 60
dominique.leullier@manitowoc.com

Brand

POTAIN

Potain-Turmdrehkrane sind weltweit für ihre Hubleistung und ihre innovativen Konstruktionen bekannt. Von städtischen Topless-Kranen für den Bau von Wolkenkratzern bis hin zu den Hup-Selbstmontagekranen, die den Wohnungsbau revolutioniert haben, stellt Potain mehr als 60 Arten von Turmdrehkranen her, die für eine Vielzahl von Einsatzorten geeignet sind. Potain-Turmdrehkrane sind für ihre Benutzerfreundlichkeit, ihren effizienten Transport und ihre schnellen Montagezeiten bekannt. Es gibt einige Gründe, warum sie in Skylines auf der ganzen Welt zu finden sind.
Range

Obendreherkrane

Obendreherkrane (GME-Krane) sind dafür bekannt, dass sie sich leicht an ihre Arbeitsumgebung anpassen lassen: hoch gelegene, enge oder weit verteilte Standorte. Sie ermöglichen das Heben und Verteilen von Lasten durch den Einsatz von zwei Technologien: horizontales Verfahren der Laufkatze (Modellreihen MCT, MDT CCS CITY, MDT CCS, MD, MD MAXI) oder Bewegung der Last durch Anheben des Auslegers (Modellreihe MR).