Wiesbauer übernimmt neuen Grove GMK6300L-1
- 80 m Hauptausleger, bis zu 120 m Systemlänge und 300 t Tragfähigkeit für maximale Flexibilität.
- Wiesbauer stärkt seine Position als führender Schwerlast-Komplettanbieter in Baden-Württemberg.
Die Wiesbauer GmbH & Co. KG setzt mit der Übernahme des neuen Grove GMK6300L-1 ein starkes Zeichen für technische Exzellenz und zukunftsorientierte Investitionen im Bereich Mobilkrane. Der 300-Tonnen All-Terrain-Kran ergänzt den bestehenden Fuhrpark perfekt und unterstreicht Wiesbauers Position als führender Komplettanbieter für Schwerlastprojekte in Baden-Württemberg. Der neue GMK6300L-1 findet sein zukünftiges Einsatzgebiet am Wiesbauer Standort in Mannheim, einem reinen Grove GMK Standort mit sechs Kranen, die Traglasten von 60 bis 300 t abdecken. Insgesamt ist es der vierte GMK6300L-1 im Wiesbauer Fuhrpark; er ersetzt einen älteren GMK6300L-1, der künftig am Standort Bietigheim eingesetzt werden wird. Der Kran wurde von der KranAgentur Werner an Wiesbauer verkauft.
Der GMK6300L-1 überzeugt mit einem 80 m langen Hauptausleger, der 14 t bei 28 m Radius und voller Auslegerlänge hebt; ergänzt wird die Ausstattung durch eine 12/21 m lange Doppelklappspitze, die hydraulisch von 5° bis 40° verstellbar ist und das Überwinden von Störkanten ermöglicht. Für optimale Fahreigenschaften und hohe Effizienz sorgt das Allison Getriebe mit zusätzlichem hydraulischem Retarder. Darüber hinaus ist der Kran mit modernen Optionen wie der LED-Arbeitsbeleuchtung und einer Auslegerkopfkamera ausgestattet.
Wiesbauer ist langjähriger Grove Kunde und setzt seit dem Kauf des ersten Grove-Krans im Jahr 1965 auf die bewährte Technik aus Wilhelmshaven; der neue Kran ergänzt den bestehenden Fuhrpark, und stärkt die Leistungsfähigkeit des Unternehmens für Projekte mit hohen Traglast- und Reichweitenanforderungen in Industrie, Bau und Infrastruktur.
CONTACT
Anna Theilen
Marketing Communication Specialist
Manitowoc
T +49 4421 294 4632
Anna.Theilen@manitowoc.com
GROVE
Grove ist weltweit führend im Bereich der Mobilkrane. Seit fast einem Jahrhundert liefert Grove mit seinem Angebot an Geländekranen, AT-Kranen, Autokranen, Militärkranen, Industriekranen und Teleskop-Raupenkranen erstklassige Leistung und bahnbrechende Technologie. Dank der strengsten Testverfahren in der Hubbranche bleibt Groves wohlverdienter Ruf für Qualität und Zuverlässigkeit in der Hubbranche unübertroffen.
AT-Krane
Grove AT-Krane werden am Standort in Wilhelmshaven (Deutschland) nach den höchsten Qualitätsmaßstäben gebaut. Der Standort hat sich auf schlanke Fertigungsverfahren (Lean) spezialisiert und erfüllt die Qualitätsstandards nach ISO 9001. Dort werden laufend Prozesse entwickelt, um durch ständige Verbesserungen die Zuverlässigkeit und Haltbarkeit der Produkte zu optimieren.