Zum Hauptinhalt springen Skip to main navigation Skip to search
  • New product

Neuer Aftersales-Seilreiniger für Grove-Krane sorgt für schnellere und einfachere Wartung

  • Das System automatisiert die Reinigung und Schmierung, indem es das Drahtseil durch ein Aluminiumgehäuse mit passgenauen Einsätzen führt, die es sicher umschließen.
  • Die Einsätze und Schaber sind für Seildurchmesser von 16, 17, 19, 22 und 24 mm verfügbar; auf Anfrage sind auch andere Durchmesser lieferbar.
  • Das System reduziert Ausfallzeiten und Technikereinsätze und steigert gleichzeitig die Effizienz des Kranbetriebs.

Grove Rope Cleaner

Oft sind es die kleinen Dinge, die einen großen Unterschied machen – wie der neue Seilreiniger von Manitowoc, eine der wichtigsten Produkteinführungen des Unternehmens auf der bauma 2025.
Dieses neu entwickelte System ist so kompakt, dass es vollständig in einem robusten Koffer untergebracht ist. Dieser enthält alle nötigen Gurte und Bügel, um die regelmäßige Wartung des Drahtseils an allen Grove-AT-Kranen einfach, schnell und effektiv zu gestalten. Darüber hinaus sorgt es für eine längere Lebensdauer des Seils, eine höhere Hubeffizienz und geringere Kosten für Verschleißteile.

Das Wartungsset, das seinen Stresstest im Product Verification Center von Manitowoc bereits bestanden hat, besteht aus einem Seilschmiersystem in Form einer Metallvorrichtung, die das Drahtseil umschließt. Zum Lieferumfang gehören außerdem ein mobiles Fett-Transfersystem mit Hydraulikschlauch und eine Fettpumpe.

„Unsere innovative Aftersales-Lösung kann die Nutzungsdauer des Seils verlängern, indem sie die Reibung reduziert und einen effektiven Korrosionsschutz bis in den Seilkern bietet“, erklärt Patrick Stelter, Produkt- und Marketingmanager (Ersatzteile und Reparaturen) für Grove. „Das gesamte Reinigungs- und Schmierverfahren dauert nur 90 Minuten – es ist damit deutlich schneller als herkömmliche Methoden wie Stahlbürsten oder Druckluft und darüber hinaus auch einfacher. Das technische Personal muss keine wertvolle Zeit mehr mit dem manuellen Reinigen des Drahtseils verbringen. Zudem verkürzen sich planmäßige Stillstandszeiten erheblich, was sich positiv auf die Kranverfügbarkeit und Betriebszeit auswirkt.“

Vor der Anwendung des Seilreinigers wählt der Techniker zunächst die passenden Einsätze aus und setzt sie in die Vorrichtung ein. Anschließend befestigt er das Schmiersystem am Hubseil und sichert es mit den Bügeln, bevor er darunter die separate Reinigungsvorrichtung anklemmt. Diese kompakte Vorrichtung – erhältlich für fünf verschiedene Seildurchmesser von 16 bis 24 mm – besteht aus einem widerstandsfähigen Material. Ihre präzise Konstruktion ermöglicht das Hindurchführen der Seilstränge mit dem exakt richtigen Widerstand, um Verunreinigungen ohne schädlichen Abrieb zu entfernen.

Nach dem Anschließen eines Schlauchs an das mobile Fett-Transfersystem und eines zweiten Schlauchs an die Druckluftanlage des Krans stellt der Techniker die genaue Menge des Schmierfetts ein. Nach dem Absenken des Hubwerks beginnt die Reinigung des Seils; anschließend trägt das System frisches Schmierfett auf, um den optimalen Betriebszustand sicherzustellen. Anschließend erfolgt die Reinigung unter dem Auslegerkopf, wobei die Hakenflasche als Anker- und Umlenkpunkt dient, um die Spannung im Seil während des Hochziehens zu halten.

ANSPRECHPARTNER

Patrick Stelter    
Produkt- und Marketingmanager (Ersatzteile und Reparaturen)
Manitowoc    
Tel. +49 1522 294 4513
patrick.stelter@manitowoc.com
 

Brand

GROVE

Grove ist weltweit führend im Bereich der Mobilkrane. Seit fast einem Jahrhundert liefert Grove mit seinem Angebot an Geländekranen, AT-Kranen, Autokranen, Militärkranen, Industriekranen und Teleskop-Raupenkranen erstklassige Leistung und bahnbrechende Technologie. Dank der strengsten Testverfahren in der Hubbranche bleibt Groves wohlverdienter Ruf für Qualität und Zuverlässigkeit in der Hubbranche unübertroffen.

Range

AT-Krane

Grove AT-Krane werden am Standort in Wilhelmshaven (Deutschland) nach den höchsten Qualitätsmaßstäben gebaut. Der Standort hat sich auf schlanke Fertigungsverfahren (Lean) spezialisiert und erfüllt die Qualitätsstandards nach ISO 9001. Dort werden laufend Prozesse entwickelt, um durch ständige Verbesserungen die Zuverlässigkeit und Haltbarkeit der Produkte zu optimieren. 

Range

Geländekrane

Die Grove Geländekrane sind für die härtesten Bedingungen auf der Baustelle ausgelegt und verfügen über Tragfähigkeiten von 30 t bis 150 t (30 USt bis 165 USt). Funktionen für Leistung, Produktivität und Bedienerkomfort ermöglichen Ihren Bedienern ein effektives Arbeiten ohne schnell zu ermüden. Qualität, Zuverlässigkeit und einfache Wartung sind Merkmale, über die jeder Grove Geländekran verfügt. Damit sind sie die richtige Wahl für Ihre Firma.

Range

Autokrane

Die Grove Autokrane zeichnen sich durch ihre schnelle Einrichtung, ihre große Reichweite, Ausleger mit hoher Tragfähigkeit und hohen Straßenfahrgeschwindigkeiten aus. Eine vordere Abstützpratze ist Standard für den 360°-Betrieb. Autokrane von Grove sind aufgrund ihrer umfangreichen Standardausrüstung eine beliebte Wahl.